Liebe Jodelfreunde
Im Januar habe ich den Job des Webadmins der Jodlervereinigung von Hansruedi Winiger übernommen. Aus verschiedenen Gründen baue ich die Site nun vollständig neu auf. Bis die neue Site scharf
geschaltet wird, bleibt die bisherige Site in Betrieb. Sie wird weiterhin von Hansruedi gepflegt.
Die neue Site wird einerseits optisch anders aussehen, andererseits wird sie auch funktionell eine Schwerpunktverschiebung bringen. Entsprechend dem Zweck der Vereinigung werden die Möglichkeiten
zum Austausch aktueller Information deutlich ausgebaut. Hinweise auf bevorstehende Ereignisse, sowie Berichte über vergangene Anlässe und sonstige News werden zentral und übersichtlich
präsentiert und müssen nicht mehr in den Bereichen der einzelnen Klubs gesucht werden.
In den vergangenen Jahren haben die meisten Klubs eigene Websites aufgebaut. Wenn wir Kalenderinformation und News zentral präsentieren, macht es für viele Klubs keinen Sinn mehr, auf der FJVZO
Site noch Information zu horten, die schon auf der klubeigenen Site zu finden ist. Für diese Klubs ist es wohl besser, vom Menu der FJVZO Site direkt auf ihre klubeigene Site zu gelangen.
Es gilt folgende Regelung: Für Klubs mit eigener Site werde ich von meinem Menu direkt auf ihre Site verweisen. Ich denke, das ist im Sinne der Mehrheit. Wer damit nicht einverstanden ist, soll
sich bei mir melden, dann können wir das individuell auch anders regeln.
Hinweis:
Gemäss allgemein gültiger Webstandards soll jede Website mit klarer Kontaktinformation versehen sein (Tel. Nr. sowie einfache E-Mail Möglichkeit). Ein blosses Kontaktformular gilt als nicht
genügend. Die gesetzliche Impressumspflicht gilt für unsere Klubs wahrscheinlich nicht. Juristen empfehlen trotzdem, die genannten Angaben auf jeder Site vorzusehen. Dabei geht es mir nicht mal
ums Juristische; ich habe einfach festgestellt, dass nicht alle Klubs gleich gut zu erreichen sind.
Eine Neuerung auf der Website wird auch die Möglichkeit von Newsletters sein. Und dies hier ist der erste Newsletter der neuen Site. Ich bin noch nicht so weit, dass man ihn auch auf der Site
ansehen kann, und er besteht erst bloss aus reinem Text. Aber ich denke, Newsletters sind eine gute Möglichkeit, uns künftig mit aktueller Information gegenseitig auf dem laufenden zu
halten.
Anlässlich der Frühjahrssitzung der FJVZO am 5. April in der Bleiche in Wald werde ich die neue Site vorstellen. Ich freue mich darauf, viele von euch da zu sehen. Speziell freuen würde es mich
natürlich, wenn auch der eine oder andere Webmaster anwesend wäre.
Für Inputs, Fragen oder Anregungen, stehe ich gerne zur Verfügung. Meine Kontaktangaben sind unten aufgeführt.
Mir herzlichen Grüssen aus Wald
Beni Keller
Bernhard Keller
Im Rigi 15
8636 Wald
H: 055 246 36 05
M: 079 421 47 37
